Die Frucht des Cashewbaums ist die Cashewnuss mit den darin versteckten nierenförmigen Samen, den Cashewkernen. Damit sich die sehr harte Schale besser knacken lässt - was meistens per Hand erledigt wird - müssen Cashewnüsse schonend geröstet werden. Ursprünglich stammen Cashewkerne aus Südamerika; heute baut man sie vor allem in Indien, Ostafrika, Brasilien und Asien an.
Die fast weißen Cashewkerne glänzen mit einem sehr milden, feinen und leicht süßlichen Geschmack. Ihre Konsistenz ist deutlich weicher als bei echten Nüssen und ein bisschen cremig-buttrig.
Allergiehinweis: Kann Spuren von Gluten, Soja, Nüssen, Mandeln, Erdnüssen, Milch (Laktose) und Sesam enthalten